Pressebereich
Im Folgenden finden Sie diverse Materialien für Ihre Berichterstattung.
Presseinformation: Europäischer Antibiotikatag am 18. November und Weltantibiotikawoche
Düsseldorf, 16.11.2019 Anlässlich des Europäischen Antibiotikatages am 18. November und der Weltantibiotikawoche vom 18. bis 22. November 2019 erinnert die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) an die wichtigste Faustregel im Umgang mit Antibiotika: Weniger ist oft mehr.
Presseinformation: Schnupfenfrei durch die Erkältungszeit
Düsseldorf, 14.11.2019 Wenn die Temperaturen sinken und es draußen früher dunkel wird, beginnt auch die Erkältungszeit. Ob im Arbeitsumfeld oder in der Familie: Laufende Nasen, Husten und weitere typische Beschwerden häufen sich. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann jeder Einzelne das Risiko senken, selbst krank zu werden.
Terminankündigung: Tag des Händewaschens am 15.10.2019 in Bielefeld
Düsseldorf, 10.10.2019 Ob durch Händeschütteln oder über die Haltestange in der U-Bahn: Keime übertragen sich schnell. Beim Infotag in Bielefeld erinnert die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen daran, dass einfaches Händewaschen und Händedesinfektion zwei unserer effektivsten Mittel zum Schutz vor Krankheiten sind.
Terminankündigung: Keine Keime in Münster am 15. Juni 2019
Düsseldorf, 11.06.2019 Ob durch Händeschütteln oder über die Haltestange in der U-Bahn: Keime übertragen sich schnell. Beim Infotag in Münster erinnert die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen daran, dass einfaches Händewaschen und Händedesinfektion zwei unserer effektivsten Mittel zum Schutz vor Krankheiten sind.
Neues Qualitätssiegel der MRE-Netzwerke NRW für die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser
Bochum, 02.05.2019 Multiresistente Erreger sind ein weltweites Problem. Dieser Herausforderung stellen sich die 344 nordrhein-westfälischen Krankenhäuser mit ihrem nachhaltigen Engagement und werden dabei im Kampf gegen die multiresistenten Erreger vom Landeszentrum Gesundheit NRW mit einem neu entwickelten Qualitätssiegel unterstützt. Das Siegel des Landeszentrums Gesundheit NRW tritt verstärkend neben die Hygiene-Initiative „Keine Keime. Keine Chance für multiresistente Erreger. Gemeinsam Gesundheit schützen...
Internationaler Tag der Händehygiene am 5.5.2019
Düsseldorf, 29.04.2019. Multiresistente Keime – also Krankheitserreger, gegen die viele Antibiotika wirkungslos sind – werden in bis zu 90 Prozent aller Fälle über unsere Hände übertragen. Sorgfältiges und regelmäßiges Händewaschen ist das effektivste Mittel, um sich vor ungewollten Keimen zu schützen. Daran erinnert die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) anlässlich des Internationalen Tags der Händehygiene am 5.5.2019.
Nachbericht: Weltgesundheitstag in Dortmund
Düsseldorf, 12.04.2019. Ob durch Händeschütteln oder über die Haltestange in der U-Bahn: Keime übertragen sich schnell. Im Vorfeld des Weltgesundheitstages (7. April) erinnerte die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen daran, dass einfaches Händewaschen und Desinfizierung zwei unserer effektivsten Mittel zum Schutz vor Krankheiten sind.
Fotonachweis: © KGNW / www.offenblen.de
Nachbericht: Welttag des Händewaschens: Keine Keime macht Halt in Köln
Köln, 18.10.2018. Am Arbeitsplatz, in der U-Bahn oder beim geselligen Abend mit Freunden – überall sind wir umgeben von Keimen. Die Schlüsselrolle bei ihrer Übertragung spielen unsere Hände. Am Welthändewaschtag, dem 15. Oktober, informierte die Hygiene-Initiative zahlreiche Kölner, wie sie ihre Hände gründlich waschen und so zum Hygieneschutz beitragen.
Fotonachweis: © KGNW / www.offenblen.de
Forsa-Umfrage: Viele verkennen Händewaschen als Schutz vor Krankheiten
Köln, 12.10.2018. Händewaschen schützt vor Krankheiten. Das erkennt aber lediglich jeder Zweite auf Anhieb. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) geben in NRW nur 49 Prozent (bundesweit 51 Prozent) der Befragten an, dass gründliches Händewaschen vor ansteckenden Krankheiten schützen.
Nachbericht: Keine Keime beim NRW-Tag am 1./2. September 2018 in Essen
Düsseldorf, 30.09.2018. Am ersten Septemberwochenende sagte die Hygiene-Initiative "Keine Keime. Keine Chance für multiresistente Erreger. Gemeinsam Gesundheit schützen" auf dem NRW-Tag multiresistenten Erregern und Antibiotikaresistenzen den Kampf an.
Pressemitteilung zum Hygienekonvent am 5. Juli 2018
Düsseldorf/Neuss, 05.07.2018. „Keine Keime. Keine Chance für multiresistente Erreger. Gemeinsam Gesundheit schützen” ist seit 2015 die Hygiene-Initiative der nordrhein-westfälischen Krankenhäuser ...
Pressearchiv
Pressekontakte
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen sind Lothar Kratz, Mirko Miliniewitsch und Sandra Fösken aus dem Referat für Politik, Presse und PR der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW).
Lothar Kratz, Referatsleiter
(0211) 478 19 70
lkratz@kgnw.de
Mirko Miliniewitsch, Referent für Politik, PR und Presse
(0211) 478 19 72
mmiliniewitsch@kgnw.de
Ass. jur. Sandra Fösken, Referentin für Politik, PR und Presse
(0211) 478 19 73
sfoesken@kgnw.de